TRIGGER – Nürnberger Festival für Politik und Menschenrechte in Theater und Performance

Next Edition: 19.-22.Februar 2025

TRIGGER ist ein politisches Theaterfestival für Nürnberg. Der Schwerpunkt liegt auf dem Themenkomplex Menschenrechte, deren Schutz und den draus resultierenden Forderungen nach Empowerment, Vielfalt und Demokratie.

TRIGGER präsentiert internationale Theaterstücke und performative Inszenierungen und lädt darstellende Künstler*innen ein, sich in Nürnberg der Öffentlichkeit und dem gesellschaftlichen Diskurs zu stellen.

Festivalzentrum und Austragungsort ist der Z-Bau Nürnberg. Dort wollen wir mit Besucher*innen und Künstler*innen in politischen Talks, Publikumsgesprächen und Diskussionsrunden in Austausch treten. Wir diskutieren über Inszenierungen und wir stellen uns die Frage, welchen gesellschaftlichen Beitrag Theater leisten muss, um die Menschenrechte zu schützen.

Die Frist für die Bewerbung von Produktionen für die zweite Festivalausgabe des TRIGGER ist abgelaufen.
TRIGGER hat einen Wettbewerb für Dramatiker*innen ausgerufen. Eine internationale Jury hat die eingesendeten Stücke gelesen und einen Text gekürt, der am Festival dann das erste Mal vor Publikum von Schauspieler*innen szenisch gelesen werden wird. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert.

TRIGGER wird organisiert vom Künstler*innenkollektiv Theater Zwangsvorstellung e.V. in Kooperation mit dem Z-Bau Haus für Gegenwartskultur.

TRIGGER